12 von 12 im August 2022 – oder doch 13?

Das ist nun wirklich ein wenig kompliziert mit diesem 12 von 12 im August 2022. Es enthält nämlich 13 Bilder und wir taten den ganzen 12. August so, als wäre es bereits der 13. Warum?

Ganz einfach. Meine Mutter feiert am 13. August ihren Geburtstag. Traditionellerweise unternehmen meine Tochter, meine Mutter und ich an diesem Tag einen gemeinsamen Ausflug auf einen Berg.

Die Gründe dafür sind vielfältig. Auf dem Berg herrscht eine viel angenehmere Temperatur und meine Mutter kann uns alle Berge benennen und verfügt über einen unerschöpflichen Schatz an Erinnerungen, Legenden, Geschichten und Fakten, die mit diesem Ort zu tun haben. Ausserdem sind wir alle drei neugierig und erkunden gerne unbekannte Welten.

Aber dieses Jahr feierten wir ihren Geburtstag bereits am 12. August. Sogar mein Mann konnte dabei sein und auf dem Programm stand eine Schiffsrundfahrt auf dem Zugersee. Wir waren uns sicher, dass wir am Freitag bedeutend weniger Tourist:innen antreffen würden als am Samstag. Aber, da es ja um das Feiern ihres Geburtstages ging, taten wir so, als wäre bereits der 13. 🙂


Als wir am Wohnort meiner Cousine durchfahren, mache ich ein Foto, das ich ihr schicke.
“Weisst du, wo wir sind?” Die Antwort kam postwendend: “Am Zugersee!” Und ja, Yvonne, wir versprechen hoch und heilig, dass wir dich nächstes Mal kurz besuchen werden.

Die Frage nach der Grösse des Sees verhalf uns zu einer Lektion Medienkunde: Sei kritisch, was gedruckt ist oder im Internet steht. Je nach Artikel bei Wikipedia kann der Zugersee nämlich sowohl der neuntgrösste als auch der zehntgrösste See der Schweiz sein. Eigentlich egal, Hauptsache der Zürichsee ist grösser :-).

Wir sind bereit und warten nur auf das Schiff, damit wir endlich anstossen können 🥂 .

Der Blick von der Seepromenade auf den Zugersee entführt uns nochmals in die Ferien. Bei diesem Ausblick ist es so einfach runterzufahren, zu atmen und die Gesellschaft zu geniessen.

Und hier sollten nun eigentlich die Namen der Berge stehen. Aber … ich schlage ja in vielem meiner Mutter nach, jedoch nicht in der Fähigkeit mir geografische Fakten zu merken 🙁 . Siehst du, Muetti, deshalb brauchen wir dich noch lange an unserer Seite!

Ich bin so dankbar, dass wir über die Generationen hinweg Aktivitäten unternehmen, gemeinsam lachen und die Zeit geniessen können. Wenn Muetti uns von früher erzählt, steigt der Respekt gegenüber meiner Mutter. Die Welt, die Regeln, die Werte haben sich grundlegend verändert, aber sie begegnet allen Menschen wertschätzend und ohne Vorurteile. Und noch viel wichtiger, sie hadert nicht darüber, was ihr in ihrer Jugend, in ihrem Leben verwehrt blieb.

Während der Fahrt tauschen wir Erinnerungen und Erlebnisse aus. Und wie immer, wenn wir unterwegs sind, war mein verstorbener Vater mit dabei.

Nach dem leckeren Mittagessen, Fisch natürlich, kam die Crew des Schiffes und gab ein Geburtstagsständchen zum Besten. Damit nicht genug. Aus einer riesigen Flasche wurde ihr ein nicht zu kleines Glas echter Etter-Schnapps eingeschenkt. Enkeltochter und Schwiegersohn unterstützen nach Kräften 🙂 .

Langsam aber sicher neigte sich die Rundfahrt ihrem Ende entgegen. Wir waren nicht unglücklich, dass ein leichter Wind aufkam.

Himmel und See in perfekter Farbübereinstimmung.

Idyllische Plätze, wohin man blickte. Es geht wirklich ein besonderer Zauber von diesem See aus.


Am 13., dem “richtigen” Geburstag gingen wir Kinder und Schwiegerkinder zusammen mit meiner Mutter in die Burg Uster essen. Wer hat denn gesagt, Geburtstag dürfe man nur an einem Tag feiern?

Am Ende des Abends bleibt nichts zu sagen, ausser Herzliche Gratulation zu deinem Geburtstag. Bleibe wie du bist, wir schätzen uns glücklich, dich als Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter zu haben.

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Die mobile Version verlassen