Nachdem in den Ferien meine italienische Seite reaktiviert wurde und dadurch mein Kopf und Herz voller Energie und Tatendrang sind, notiere ich hier, was ich noch alles bis Ende 2023 erleben und machen möchte. Wer mich kennt, weiss, dass ich Listen hasse und verliere. Was in diesem Artikel folgt, ist folglich keine Liste, sondern so“Was ich bis am 31.12.2023 machen und erleben möchte” weiterlesen
Autor-Archive:storiella
12 von 12 im März 2023 – Let’s twist
Auch diesen Monat gibt es einen Einblick mit 12 Bildern in mein Leben. Das Wetter ist wechselhaft und kalt, darum wird mit einem reichhaltigen Zmorge in den Sonntag gestartet. Frisches Brot gehört für uns zum Wochenende. Neben dem Zopf bereite ich auch immer frisches Zwirbelbrot vor. Die Zubereitung ist sehr einfach. Auf die Menge von“12 von 12 im März 2023 – Let’s twist” weiterlesen
Business und Poesie (ABC-Etüde)
„Wir benötigen bessere Marketingstrategien!“, schnauzte der Bigboss. “Haben Sie sich die Umsätze und Kundenakquise der letzten Monate angeschaut? Finden Sie neue Strategien oder ich suche andere Mitarbeiter!” Frustriert und ziellos wandert er in dem riesigen Geschäftskomplex herum und überlegt, wie er seinen Kopf aus der Schlinge bekommt. In Gedanken versunken, öffnet er die Tür, will“Business und Poesie (ABC-Etüde)” weiterlesen
Kunst mit Niki de Saint Phalle
Das 12 von 12 im Januar ist ganz den Werken von Niki de Saint Phalle gewidmet. Anlass ist die Ausstellung im Kunsthaus Zürich, die noch bis am 15. Januar zu sehen ist. Einmal mehr machte es mir Spass, diese alte Tradition des 12 von 12 aktiv umzusetzen. Weitere 12 von 12 werden, wie jeden Monat,“Kunst mit Niki de Saint Phalle” weiterlesen
12 von 12 im Oktober 2022 – Genuss & Kultur
Nein, ich mache in der Regel keine Extrareisen oder Kapriolen, um ein möglichst spezielles, aussergewöhnliches 12 von 12 zu realisieren. Ich dokumentiere meinen All-Tag, der sich nur deshalb von den anderen abhebt, weil er der 12. des Monats ist. Heute ist es aber tatsächlich ein wenig anders. Der 12. fällt in unsere gemeinsame Woche Ferien.“12 von 12 im Oktober 2022 – Genuss & Kultur” weiterlesen
Testimonial – Erinnerungen an eine unvergessliche Lehrperson
In einem meiner letzten Artikel schrieb ich über meine Erinnerungen an meine Schulzeit. Der aktuelle Artikel beschreibt die Erinnerungen einer ehemaligen Schülerin an meinen Unterricht und mich. Marisa war eine Schülerin meines ersten Klassenzuges. Nach einigen Jahren in ihrem erlernten Beruf entschied sie sich, eine weitere Ausbildung in Angriff zu nehmen und Sekundarlehrerin zu werden.“Testimonial – Erinnerungen an eine unvergessliche Lehrperson” weiterlesen
Über Gelesenes sprechen und austauschen
Meine Lesesozialisation fand in meinem Elternhaus und nicht in der Schule statt. Ich lebe weiter, was mich meine Eltern gelehrt haben: Über Gelesenes sprechen und austauschen gehört zum Lesen. Wie ich Lesen als Kind in meinem Elternhaus erlebte In meinem Elternhaus wurde viel gelesen. Bücher und Zeitschriften liessen sich in jedem Zimmer finden und der“Über Gelesenes sprechen und austauschen” weiterlesen
Erinnerungen an meine Schulzeit
Meine Neuntklässler:innen sind vor den Sommerferien aus der Schule gekommen. Woran werden sie sich wohl später erinnern, wenn sie an ihre Schulzeit denken? Welche Erinnerungen und Erfahrungen ihrer Schulzeit hinterlassen Spuren und beeinflussen ihr späteres Leben, ihren Berufsalltag sowie ihre Werte? Denke ich an meine Schulzeit, dann erinnere ich mich an unzählige Erlebnisse mit meinen“Erinnerungen an meine Schulzeit” weiterlesen
5 Tipps, wie du dir als neue Lehrperson sofort und nachhaltig einen Platz im Team sicherst
Du bist Lehrperson und hast morgen deinen ersten Schultag in einer neuen Schule? Dann werden dir meine Tipps helfen, dir sofort und nachhaltig einen Platz im Team zu sichern. Tipp 1 – Sichere deine Position Als neue Lehrperson werden dir im Schulhaus viele unbekannte Gesichter begegnen. Stelle sofort klar, dass du ein wichtiges Teammitglied bist.“5 Tipps, wie du dir als neue Lehrperson sofort und nachhaltig einen Platz im Team sicherst” weiterlesen
12 von 12 im August 2022 – oder doch 13?
Das ist nun wirklich ein wenig kompliziert mit diesem 12 von 12 im August 2022. Es enthält nämlich 13 Bilder und wir taten den ganzen 12. August so, als wäre es bereits der 13. Warum? Ganz einfach. Meine Mutter feiert am 13. August ihren Geburtstag. Traditionellerweise unternehmen meine Tochter, meine Mutter und ich an diesem“12 von 12 im August 2022 – oder doch 13?” weiterlesen