Meine Bucket List

Eine Bucket List? Bis vor einigen Wochen kannte ich diesen Begriff nicht. Also begann ich nachzuforschen. Die deutsche Übersetzung von Bucket List lautet Löffel-Liste. Ok … aber was ist eine Löffel-Liste und weshalb heisst sie überhaupt so? Eine Bucket List ist eine Liste von Dingen, die ich noch tun, lernen, erreichen und erleben möchte. Und sie wird auch Löffel-Liste genannt, weil ich das alles verwirklichen möchte, bevor ich den Löffel abgebe

Mit der Liste zu beginnen, fiel mir schwer. Ich habe Träume, die ich nicht unbedingt verwirklicht sehen möchte, weil sie dann keine Träume mehr sein können. Andererseits habe ich in meinem Leben auch schon vieles erreicht, was ich mir vorgenommen habe. Aber die Idee dieser Liste liess mich nicht los. Welche Kompetenzen möchte ich noch erwerben? Was möchte ich noch erleben? Welche Orte würde ich gerne mal sehen? Wovon träume ich? Welche beruflichen Ziele möchte ich verwirklichen?

Also beginne ich jetzt einfach mal zu notieren. Die Liste ist weder thematisch noch chronologisch geordnet. Sie enthält Dinge, auf die ich keinen Einfluss habe und andere, die ich konkret beeinflussen kann.

Ich bin gespannt, wann ich den ersten Punkt abhaken kann  .

Meine persönliche Löffelliste

  1. ein Piercing stechen lassen
  2. Australien besuchen
  3. einmal pro Jahr Ferien mit unserer über 80jährigen Mutter und Schwiegermutter machen
  4. in Team Sympatexter mitarbeiten
  5. Yad Vashem besuchen
  6. an einem Kinomarathon teilnehmen
  7. toxische Personen ignorieren
  8. nochmals an der Seeüberquerung teilnehmen
  9. Karls Kühne Gassenschau besuchen
  10. eine spezielle Fähigkeit an mir entdecken
  11. an einer Stadtführung in Zürich teilnehmen
  12. ein tolles Praktikum für die IWB finden
  13. mein Arbeitszimmer in einen Botanischen Garten umgestalten
  14. alle zwei Wochen in die AUA-Massage gehen
  15. mein Enkelkind in den Armen halten
  16. einen Monat reisen
  17. alle Folgen von Herr der Ringe nacheinander anschauen
  18. Vertiefungspraktika für Studierende anbieten und durchführen, die ihre regulären Praktika nicht bestanden haben
  19. eine Nacht in der Wüste erleben
  20. einen Camaro fahren
  21. als Virtuelle Schreibberaterin für Bloggerinnen arbeiten
  22. einmal pro Woche schwimmen gehen
  23. im Schuljahr 2021/2022 1000 Blog-Artikel meiner Schüler:innen im Wahlfach Schreiben veröffentlichen
  24. einen Sonntagsspaziergang bei jedem Wetter machen
  25. einmal pro Monat ein Menu für Gäste kochen, wobei ich alle Gerichte das erste Mal koche
  26. Karten für ein U2-Konzert kriegen
  27. für jeden Zentimeter, den ich schrumpfe, zwei Kilo abnehmen
  28. ein Kochbuch mit schnellen und einfachen Rezepten veröffentlichen
  29. Hagia Sophia besuchen
  30. alle Länder Europas besuchen
  31. Hebräisch lernen
  32. alle Rezepte meiner Kochbücher ausprobieren
  33. Bloggen als Schulfach einführen
  34. das Weihnachtsoratorium live erleben
  35. an einem Fotoshooting teilnehmen
  36. einen Museumspass besitzen
  37. als Statistin in einer Oper oder Theaterführung mitwirken
  38. auf einem Kamel reiten
  39. eine Lesegruppe
  40. Städtereisen unternehmen, bis ich für jeden Buchstaben des Alphabets mindestens eine Stadt besuchte
  41. wissen, was im Pensionsalter läuft
  42. Damaskus besuchen
  43. Red Hot Chili Peppers Konzert mit John Frusciante besuchen
  44. das Requiem von Mozart live hören
  45. in einer heissen Quelle baden

Eines Tages wirst du aufwachen und
keine Zeit mehr haben für die Dinge,
die du immer wolltest.
Tu sie jetzt!

Paulo Coelho

 

Was sich 15-Jährige wünschen und wovon sie träumen, kann im Schreibenblog meiner Wahlfach Schreiben-Klassen nachgelesen werden.

8 Kommentare zu „Meine Bucket List

  1. Liebe Gabriella

    Super tolle Liste 👍hat mich gerade Inspiriert
    Hey Nur.1 ist ja schon erfüllt 😊
    Bei Nr.9 (Gassenschau) kann ich nur Empfehlen war toll / magisch/ interessant , wenn die Zeit da ist nehme ich dich mit
    Nr.7 sehr gut
    Nr.45 wenn ich wieder mal in einen heissen Suppen Topf gehe komm ich dich abholen

    Liebi Grüess Angie

    1. Bin auf deine Liste gespannt.
      Nr. 1 hat sich erfüllt und ist schon wieder passé 🙂 .
      Gassenschau bin ich immer dabei 🙂 Wäre eine tolle Idee, gemeinsam da hinzugehen.
      Nr. 7 – bringt Lebensqualität, -freude und Energie zurück! Darauf hätte ich schon viel früher kommen müssen.
      Nr. 45 – echt?!?

  2. Silke Geissen – Hallo zusammen, ich bin Silke. Coach, klug, neugierig, lebenserfahren. Schreiben ist meine Leidenschaft, und ich werde seit Jahren gefragt, wann ich endlich einen Blog anfange. Nun also. Schreiben werde ich über alles, was mir einfällt. Alles, was ich erlebt habe und erlebe. Coaching, Garten, Spirituatlität, Tiefschläge, Regeneration, Selbstliebe. Ich teile mein buntes Leben mit euch und fange einfach an, bevor mich mein Perfektionismus - wie von so vielem - auch hiervon abhält. Wenn ihr über ein Thema etwas wissen wollt, fragt gern auf meiner Website www.silke-geissen.de. Ich habe so viele Themen auf meiner inneren Festplatte. Ich freue mich!
    Silke sagt:

    Liebe Gabriella, ich mag deine Löffelliste 😍. Zu 34 und 44 könnte ich dich das nächste Jahr zu mir einladen. Mein Chor beabsichtigt, beides in 2022 zu präsentieren. Wir sind nicht schlecht und haben immer ein Bomben-Orchester 🥰. 2, 4, 7 und 17 würden auch auf meiner Liste stehen, wenn ich eine hätte. Wir sollten mal ins Gespräch kommen über eine Wunscherfüllungs-Arbeitsgruppe. Und ich wünsche dir, dass mit jedem erfüllten Wunsch einer nachwächst, damit du nicht plötzlich ohne Wünsche da stehst. Liebe Grüße, Silke

    1. Liebe Silke
      Ihr nehmt euch tatsächlich zwei so grosse Werke vor? Wow!!! Wer weiss, vielleicht ist das Reisen nächstes Jahr ja wieder möglich :-). Das Notieren der Nr.7 brauchte Mut, die Durchführung ist allerdings absolut befreiend :-)-

  3. Liebe Gabriella, das ist eine sehr schöne und sympathische Liste und einige Punkte habe ich auch auf meiner Löffel-Liste. Ich wünsche Dir, dass viele Punkte in Erfüllung gehen und dass Du Dir die Fähigkeit bewahrst, immer Träume zu haben. Lieben Gruß, Susanne

    1. Liebe Susanne
      Da mich die Liste Überwindung kostete, freut mich der Kommentar umso mehr. Manchmal stimmt es mich traurig, dass sich heute viele (junge) Menschen nicht mehr mit “Träumen und träumen” zufrieden geben. Es soll immer alles möglichst schnell und sofort geschehen …

Kommentar verfassenAntwort abbrechen

Die mobile Version verlassen