… oder unnützes, aber durchaus spannendes Wissen über mich 🙂
- In der Chronik von Vindonissa aus dem 14. Jahrhundert sind die meisten männlichen Raubers Kriminelle und die weiblichen bekamen Kinder, obwohl der Mann im Krieg oder gefallen war.
- Als sich meine Bank in den 80ern weigerte mich mit Frau und nicht mehr Fräulein anzuschreiben, stellte mein Arzt mir ein Attest aus. Darin bescheinigte er mir, dass ich a) ausgewachsen und b) eindeutig weiblich bin.
- Ich kann nicht ohne Hände sprechen.
- Am 26. Mai 2021 habe ich meine Haare das erste Mal geföhnt.
- Ich habe nur einen Vornamen, weil meine Eltern fanden, der sei schon lang genug.
- An meinen Geburtstag wurde ich mal mit Blaulicht ins Spital gefahren, als Geschenk der Ambulanz-Crew. Grund für den Einsatz war mein Sprung vom 10 Meter-Sprungbrett, bei dem ich mir den Rücken gebrochen hatte.
- Ich fahre leidenschaftlich gerne Auto.
- Meine Autonummer habe ich von meinem Vater geerbt. Sie ist fünfstellig, den Wert einer solchen Nummer verstehen allerdings nur ältere Schweizer:innen.
- Wenn ich Italienisch spreche, werde ich zum Weibchen.
- Ich rieche seit der Lancierung von Jean Paul Gaultiers Parfum 1993 (heute Classique) danach.
- Meine Muttersprache ist eindeutig Schweizerdeutsch, auch wenn sie offiziell Deutsch sein sollte.
- Einmal pro Woche erprobe ich ein neues Rezept. Schmeckts, kommt es in meinen speziellen Rezepte-Ordner, schmeckt es nicht, reisse ich die Seite aus dem Kochbuch.
- Ich besass über 3000 Bücher. Sie waren nach Sprachen und alphabetisch geordnet, damit ich sie schneller finden konnte.
- In unserem Haushalt gibt es über 2000 CDs. Meine, seine und diejenigen, die angehört werden, wenn wir beide zu Hause sind.
- Dinge in der normalen Reihenfolge (eben die der Norm) zu machen, gelingt mir selten.
- Ich habe noch nie einen Job gesucht, ich wurde immer von ihm gefunden.
- Nach der Matura habe ich alles Französisch-Material weggeworfen oder verbrannt. Heute schreibe ich Französisch-Prüfungen für den Volksschulabschluss für Erwachsene.
- Kirchen- und Dogmengeschichte liebte ich, trotzdem habe ich nicht Theologie studiert.
- Fun Facts zu sammeln, fand ich erst total bescheuert.
- Ich besitze vier Bürger-/Heimatorte.
- Als DAU (Dümmster Anzunehmener User) wurden alle Anleitungen für Informatik und Technik an meinem Arbeitsort an mir getestet. Nun wurde ich leider abgelöst :-(.
- Eine unserer Katzen hiess Jumbo. Sie kam durch einen Absturz ums Leben.
- Ich kann problemlos eine Stunde lang telefonieren.
- Schlüssel, Portemonnaie, Handy – die verstecken sich an den unmöglichsten Orten. Zeitweise sogar im Kühlschrank.
- Theater, Konzerte, Oper – da gehe ich unheimlich gerne hin. Seit letztem Jahr auch alleine.
- Während der Geburt meiner Tochter hörte ich mir das Requiem von Mozart an. Diese Musik verschafft mir ultimative Entspannung.
- Ich trage immer eine Sonnenbrille. Wenn nicht auf der Nase, dann in den Haaren 🙂
- Ein Herbst/Winter/Frühling ohne Schals – ein no go! Was immer wieder zu Aufbewahrungsproblemen führt.
- Ich bin ein eingefleischter Cola Zero-Junkie.
- Ohne Pink Floyd würde es weder meine Beziehung noch (Jahre später) unsere Tochter geben.
- Seit anfangs Jahr haben wir Netflix – und plötzlich bügle ich gerne.
- Wenn die Königin der Nacht singt, dann spickt es meine Katze an die Decke.
- Ich weiss, wie man Kommas setzt.
- Mir fehlt jegliche kreative Ader: Ich mache keine Handarbeiten und habe auch keine Lust zu töpfern oder zu malen.
- Andrerseits bin ich extrem kreativ: Ich entwickle Projekte aus dem Nichts, kann drei Lektionen mit einem Trambillet unterrichten und liebe es, Geschichten zu erzählen.
- Ich hatte sechs Jahre lang Gesangsunterricht.
- Als Kind und Jugendliche schrieb ich nur auf Italienisch in mein Tagebuch, da mein Bruder das nicht verstand.
- Ich bin weder eifersüchtig noch nachtragend. Manchmal schreibe ich mir einen Zettel und lege ihn auf meinen Schreibtisch, um mich daran zu erinnern, dass ich sauer bin 🙂
- In der Badewanne lese ich am liebsten Schundromane. Biana, Julia und wie die Damen sonst noch heissen.
- Ich hatte eine sensationelle Meditationslehrerin. Schlief ich während der Übungen ein, fand sie das nicht schlimm, sondern lobte mich, dass ich mich so gut entspannt hatte.
- Ich bin sicher, dass alle Ereignisse im Leben einen Sinn ergeben.
- Der Geburtstermin meiner Tochter war am 14. Ihr Vater und ich haben ebenfalls an einem 14. Geburtstag.
- Die coolste Zeit (ernährungstechnisch) war die Zeit der Schwangerschaft. Da konnte ich alle unmöglichen Kombinationen essen (beispielsweise gefüllte Oliven mit Nutella) und alle dachten, das liege an der Schwangerschaft.
- Ich bin ein besserer Schreibcoach als Schreiberin.
- Sport wird grundsätzlich überbewertet: Skilaufen, schlafen, spazieren und auf dem Liegestuhl liegend lesen reichen völlig.
- Ich trinke mindestens drei Liter pro Tag. Allerdings beschränkt sich das nicht nur auf Wasser.
- Ein Sonntagmittag mit dem Radiodetektiv Philip Maloney ist Kult.
- Ich kochte vor Corona jede Woche für 24 Personen das Mittagessen. In zwei Stunden, alles aus frischen Zutaten.
- Mit kalten Füssen kann ich nicht einschlafen, darum trage ich auch im Sommer oft Bettsocken.
- Ich habe alle meine Hobbys zu meinem Beruf gemacht, nun bin ich hobbylos.
- Ich gehöre nicht zu den Digital Natives. Vielleicht ist das der Grund, weshalb meine Selfies immer in einem Desaster enden.
- Ich habe immer lackierte Fingernägel, aber ich benutze nie Make-up.
- Ich lass mich sehr gerne verwöhnen, sei es mit einer ausgefallenen Frisur, einer Massage, einem lieben Gruss oder einem Blumenstrauss – Rotwein ist auch immer willkommen.
- Ich mag keinen Käse, kann nicht jodeln, unterrichtete aber mal Züritüütsch und Jassen.
- Ich putze absolut nicht gerne. Als Studentin hatte ich eine Putzfrau, später übernahm mein Mann diesen Job. Jetzt macht es die Tochter, um Miete zu sparen.
- Jeden Freitagabend backe ich Zopf (challah), meist auch noch einen für Nachbar:innen oder Freunde.
- Am Wochenende stehe ich nie vor 10 Uhr auf.
- Ich liebe Herausforderungen.
- Sommerferien verbringe ich am liebsten am Meer, allerdings muss die Mindesttemperatur 34° betragen.
- Ich wollte nie wie meine Mutter werden, never. Das hat sich geändert. Ich möchte im Alter unbedingt so neugierig, offen, freigeistig, bescheiden etc. wie meine Mutter werden.
- Im Gymnasium strickte ich dauernd unter dem Tisch, damit ich mich während der Lektionen weniger langweilte. Meine Mutter durfte meine Werke zusammennähen. Dafür bekam sie pro Jahr zwei gestrickte Pullover nach Wahl.
- Zum Einschlafen höre ich Hörbücher, am liebsten Artemis Fowl gelesen von Rufus Beck.
- Non mi piace il caffé – ich mag keinen Kaffee. Gar keinen. Überhaupt keinen.
- Ich liebe es, wenn mich ehemalige Schüler:innen später wieder besuchen. Das bereitet mir riesige Freude.
- Schokolade? Jaaaaa! Aber nicht schwarz und nicht weiss.
Die Katze… Oh, Mann. 🙈 Immer wieder faszinierend, dass manche Dinge gleichzeitig traurig und doch so lustig sein können.
Nomen est omen – er war ein ganz Wilder. Kaum stand irgendwo eine Tür, ein Schrank offen, musste er rein. So machte er mal eine Stunde lang Bekanntschaft mit dem Innern eines Kühlschrankes, kletterte sämtliche Pflanzen hoch oder balancierte auf dem oberen Rand von offenen Zimmertüren. Und am liebsten versteckte er sich irgendwo in oder auf einem Regal und wenn du nichtsahnend vorbeigingst, wurdest du angesprungen 🙂 Sagen wir mal so, er hat sein kurzes Leben voll ausgekostet!!
Hihi, ich geh auch fast nie ohne Socken ins Bett.
Hast du auch spezielle Bettsocken? Gestrickt mit Patentmuster, kuschelig und so weit, dass die Füsse sich während des Schlafes wieder davon befreien können?
Ich habe keine speziellen Bettsocken, wusste gar nicht, dass es so etwas gibt und stricken kann ich auch nicht 🙈
Bei uns konnte / kann man die an Bazars kaufen. Das sind Events in Alters- oder Pflegeheimen, an denen Insassen (klingt ja grässlich, aber heisst hier so) ihre selbstgemachten Produkte verkaufen konnten. Der Erlös kam in der Regeln einem Hilfswerk zu gut. Und meine Schwiegermutter schenkte mir vor drei Jahren zu Weihnachten zwei Paar Bettsocken, meine Tochter kriegte Tiffany-Schmuck. Nur damit die Relationen klar sind 🙂
Hey, das gefällt mir sooooo gut, vlt werde ich ein bisschen davon abschreiben. Vlt. Liebe Grüße Renate
Nur zu 🙂 Bin gespannt, welche Fun Facts es in deine Liste schaffen. Lass es mich wissen!
Erfrischend! Danke, dass du mir ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert hast!
Gern geschehen 🙂 Ich wünsche erholsame unterrichtsfreie Zeit. Vielleicht im neuen Schuljahr dann noch ein persönlicher Austausch mit Teil 2?
Wow, Gabriella, was für Fun Facts! Und eine tolle tolle Collage! Ich liebe es!
Jetzt bin ich noch mehr Fan von dir.
Liebste Grüße, Silke
Ist noch mehr Fan überhaupt noch möglich? 🙂