Hallo, ich bin Gabriella Rauber

Ich arbeite als Sekundarlehrerin, Schreibberaterin und Praxislehrperson in Zürich. Ich bin Expertin für Schule und Unterricht und liebe es, Wissen zu erweitern und zu vermitteln.

Schreiben hilft mir beim Klären meiner Gedanken, lässt Reflexionen und Hinterfragen zu und wirkt entschleunigend. Geschichten erzählen und erzählen lassen, sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit.

Teamwork makes the dream work – so lassen sich all meine Aktivitäten auf den Punkt bringen. Nur in der Auseinandersetzung und dem Austausch mit anderen Meinungen, Stimmen und Texten realisieren sich Träume.


Davon träumte ich …

Als ich klein war, wollte ich Prinzessin werden. Ich stellte mir vor, dass ich dann all meine Ideen und Fantasien in die Realität umsetzen könnte.

Als Teenager verschlang ich Mädchenromane und mir wurde klar, dass ich eine grosse Familie mit vielen Kindern (mindestens vier) und einem offenen Haus haben würde.

Während des Gymnasiums änderten sich meine Zukunftsperspektiven ein weiteres Mal. Mein Ziel war es, Medizin zu studieren, um als Ärztin in einem Entwicklungsland oder Kriegsgebiet, Menschen zu helfen und zu unterstützen. Ich wollte etwas bewirken und mein Leben sinnvoll einsetzen, damit die Welt besser werden würde.


… und hierher führten mich meine Träume

Als Sekundarlehrerin unterrichte ich kreaktive, pubertierende Jugendliche in den Fächern Deutsch, Geschichte, Religion-Kultur-Ethik sowie Französisch und Italienisch.

Als Schreibberaterin coache ich unsere Schüler:innen, Ehemalige, Studierende und Kolleg:innen, wenn sie Unterstützung beim Verfassen von längeren Texten haben möchten.

Als Praxislehrperson der Pädagogischen Hochschule Zürich betreue und begleite ich angehende Lehrpersonen während ihrer Praktika an meinen Klassen.


Das Leben hat mir tatsächlich alle meine Träume erfüllt, wenn auch nicht immer exakt so, wie ich mir das als Kind und Jugendliche vorgestellt hatte.

Sekundarlehrerin

Sekundarlehrerin mit Krone - keine Prinzessin, aber eine Königin

Zwar bin ich nicht Prinzessin geworden, aber von den Schüler:innen am Geburtstag zur Königin gekrönt zu werden, hat durchaus seinen Reiz.

Sie haben wieder mal recht, Königin Rauber 🙂

(Schlusssatz einer Mail von Melvin, 13)


Und da ich als Klassen- und Fachlehrerin meist über motivierte und engagierte “Untertanen” herrschen darf, lassen sich Jahr für Jahr aussergewöhnliche Ideen und Projekte umsetzen. Dank den Inspirationen und Anregungen meiner Schüler:innen sind uns praktisch keine Grenzen gesetzt – und wenn doch, werden sie gesprengt!

In meinen Augen braucht es die Liebe zu den Jugendlichen, das Interesse an den Schüler:innen, den wohlwollenden Blick, die Freude am Ungewohnten.
Es braucht einen geschulten Blick, der die Rohdiamanten erkennt und weiss, dass zu viel Schliff sie wertlos macht.

Gabriella Rauber, Sekundarlehrerin

Schreibberaterin

Während des Coachings als Schreibberaterin darf ich die Fantasie und Kreativität der Schüler:innen unterstützen und begleiten. Sie haben so viel zu erzählen, aber oft Angst und Hemmungen, ihre Geschichten auf Papier zu bringen, da sie Fehler machen könnten. Ihnen zu helfen, ihre Ideen und Gefühle in Worte zu fassen, löst bei mir grosse Befriedigung und Zufriedenheit aus. Es gibt für mich nichts Schöneres, als die Freude und den Stolz in den Augen der Schreibenden zu sehen, wenn sie nach dem wiederholten Überarbeiten ihre Texte präsentieren.

Das Tollste am Schreiben ist, dass ich nicht denken muss (nicht an Regeln), sondern einfach schreiben darf und dafür auch noch gelobt werde.

(Ruben, 15)

Das schönste Kompliment für meine Arbeit ist, wenn mich ehemalige Schüler:innen anfragen, ob ich sie bei ihrer Vertiefungsarbeit oder Maturarbeit begleite.

Das Ziel des Schreibens ist es, andere sehen zu machen.

Joseph Conrad (1857-1924), brit.-poln. Auto

Praxislehrperson

Damit aus Studierenden der Pädagogischen Hochschule Zürich erfolgreiche und gute Sekundarlehrer:innen werden, braucht es neben der Theorie auch den Einblick in die Praxis. Als Praxislehrperson stelle ich dafür meine Klassen und mein Wissen zur Verfügung. Allerdings ist es so, dass auch ich von jedem Praktikum sehr viel profitiere. Die Studierenden schauen mit einem unverbrauchten Blick auf Schüler:innen und den Unterricht. Ihre “jungen” Herangehensweisen und Überlegungen führen zu interessanten Dialogen und einem lehrreichen Austausch.


Meine Überzeugungen

  • Beziehungen pflegen und schützen
  • Interesse und Wertschätzung für mein Gegenüber eröffnen mir neue Welten
  • Teamwork makes the dream work
  • Auf Augenhöhe kommunizieren, ermöglicht einen gemeinsamen Blick
  • Ehrliches Feedback bringt mich weiter als 1000 Schmeicheleien
  • Alles ist möglich, wenn ich es wirklich erreichen will
  • Meine Meinung zu ändern, ist kein Zeichen von Schwäche
  • Neugier und Offenheit sind Lebenselixire und halten jung
  • Learning by doing 🙂

Expertin für Schule und Unterricht

Schule und Unterricht haben mich schon immer fasziniert. Meine Aus- und Weiterbildungen ermöglichen mir verschiedene Perspektiven einzunehmen und den Facettenreichtum von Bildung und Schule wahrzunehmen.
Schule als System – ein unerschöpflicher Quell für lebenslanges Lernen!

  • Ausbildung als Schulleiterin
  • Master of Arts, Sekundarlehrerin
  • Praxislehrperson
  • Schreibberaterin
  • Fachfrau für Gesundheitsförderung und Prävention
  • Gymnasiallehrerin für Italienisch und Deutsch
  • Assistentin Bildung und Erziehung
  • Romanistik-/Germanistikstudium
  • Erwachsenenbildnerin (Deutsch, Schweizerdeutsch, Italienisch und Französisch)
  • Prüfungsexpertin für TELC (Deutsch), PLIDA (Italienisch), SAE (Deutsch)
  • Leitung und Entwicklung von methodisch-didaktischen Seminaren, Verantwortliche für die Weiterbildung von Italienisch-Lehrpersonen in der Erwachsenenbildung
  • Übersetzerin
  • Vorlesepatin
  • Autorin, Redaktorin, Erproberin, Referentin von Italienisch- und Französischlehrmittel
  • Autorin der Sekundarprüfungen für Erwachsene (Französisch)
  • Schulpflegemitglied: Ressort- und Beurteilungsverantwortliche MAB, Mitglied Ressort Personelles, Verantwortliche Schulpflegerin einer Primarschuleinheit (Aufbau Elternrat), Mitglied Ressort Schulentwicklung

Davon träume ich heute …

aus dem Leben einer Sekundarlehrerin

Durch das Schreiben meiner Blog-Artikel spüre ich, was mir an meinen Tätigkeiten wichtig ist und was mir am Herzen liegt.

Das Bloggen schafft mir die Gelegenheit, meine Gedanken und Überzeugungen darzulegen und zu teilen. Ich möchte durch meine Texte verschiedene Ein- und Ausblicke ermöglichen.

Ich bin megagespannt, wohin das Ganze führen wird :-). Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass jedes grosse Projekt, jeder Erfolg aus dem Herzen wächst.



Klick dich durch meine aktuellen Blogartikel:

12 von 12 im März 2023 – Let’s twist
Auch diesen Monat gibt es einen Einblick mit 12 Bildern in mein …
Business und Poesie (ABC-Etüde)
„Wir benötigen bessere Marketingstrategien!“, schnauzte der Bigboss. "Haben Sie sich die Umsätze …
%d Bloggern gefällt das: